RSG Langenhagen 82 e.V.
RSG Langenhagen 82 e.V.

Zwei Siege für SG United 3 / Langenhagen 1 in Groningen

Nachdem die Spielgemeinschaft Hannover United III / RSG Langenhagen ihren letzten Spieltag des alten Jahres am 14.12.2024 in Hannover hatte und dort zwei Niederlagen erlitt, ging es nun mit dem nächsten Spieltag am 26.01.2025 im neuen Jahr in Groningen weiter. Leider musste die SG nicht nur auf einige Spieler, sondern auch auf Head Coach Michael Geuer verzichten, der kurzfristig erkrankte. Als Ersatz sprang Stefan Tilgner ein.

Nach einer knapp drei Stunden langen Autofahrt kam die SG gut in Groningen an. In der Halle angekommen, konnte die SG das Spiel zwischen H.S.V. Basketball Groningen und dem RSC Oldenburg beobachten, das Oldenburg deutlich mit 23:57 gegen Groningen verlor. Im Anschluss an das Spiel trat die SG zunächst gegen den RSC Oldenburg und dann gegen H.S.V. Basketball Groningen an.

SG United III / Langenhagen I 61:39 RSC Oldenburg
Hatte die SG das Hinspiel gegen Oldenburg in Kiel noch knapp mit 36:41 verloren, nahm sie sich vor, dieses Spiel zu gewinnen. Entsprechend startete die SG auch direkt konzentriert mit einem 6:0-Lauf gegen Oldenburg, wodurch sich Ersatz-Coach Harald Fürup (der Michael Möllenbeck vertrat) sofort zu einer Auszeit gezwungen sah. Nach der Auszeit gelang es der SG, durch Max Dorka zunächst auf 8:0 zu stellen, bevor Oldenburg mit den ersten Punkten durch Sonja Strote den Lauf brechen konnte. Danach traf Alexander Roggelin für Oldenburg einen sehenswerten Drei-Punkte-Wurf, doch das erste Viertel ging trotzdem mit 16:06 an die SG.

Auch im zweiten Viertel kam der RSC Oldenburg nicht in bessere Wurfpositionen, sodass auch dieses Viertel deutlich mit 16:06 an die SG ging (Halbzeitstand: 32:12). Auch nach der Halbzeitpause ging die SG konzentriert ins dritte Viertel und ließ in der Defense nicht nach. Besonders hervorzuheben war hier Stefan Tilgner, der in diesem Viertel heiß lief und 7 Punkte erzielte. Das dritte Viertel ging mit 15:12 an die SG (Stand: 47:24).

Dies gab Coach Andrea Seyrl die Möglichkeit, allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Trotz der vielen Wechsel gab es keinen Bruch im vierten Viertel, auch wenn die SG dieses knapp mit 14:15 verlor (Endstand: 61:39). Besonders Hubert Wicker dirigierte die Offense der SG und erzielte 7 Punkte. So konnte die SG das Spiel gegen den RSC Oldenburg deutlich mit 61:39 gewinnen.

H.S.V. Basketball Groningen 49:53 SG United III / Langenhagen I
Im Anschluss an das Spiel gegen den RSC Oldenburg traf die SG im zweiten Spiel des Tages auf die Gastgeber aus Groningen. Auch hier hatte sich die SG einiges vorgenommen, da sie die ersten beiden Spiele der Saison verloren hatte. Die SG startete direkt mit den ersten Punkten durch Simon Dornieden und Viktor Sysa, bevor Groningen durch ihre Nummer 13, Kuikhoven, antwortete. Hatte sich die SG in den ersten beiden Spielen noch schwer gegen die Presse von Groningen getan, gelang es ihr in diesem Spiel, die Pressbreaks erfolgreich auszulösen und die Verteidigung durch schnelle Pässe zu überwinden. So erzielte Lukas Seyring (7 Punkte) immer wieder einfache Punkte. Das erste Viertel wurde mit einem Buzzerbeater von Seyring gekrönt und mit 08:13 gewonnen.

Im zweiten Viertel startete Groningen eine Aufholjagd, angeführt von Kuikhoven, die in diesem Viertel nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte und aus allen Lagen erfolgreich traf (10 Punkte). Zwar scorte auch die SG durch Seyring, Sysa und Huber, trotzdem verlor man das zweite Viertel mit 14:10 (Halbzeitstand: 22:23).

Bericht und Foto von Hannover United

Save the Date:

Direkter Kontakt:

who is who: hier!

Partner

"Selbstverteidigung"

gefördert durch

Druckversion | Sitemap
© RSG Langenhagen 82 e.V.